Rückblick
Aktuelle Rückblicke
Wasserspaß am Brünnelesweg
01.06.2023
Ideales Sommerwetter für eine Wanderung am neu gestalteten Brünnelesweg in Murrhardt: So machte sich auch eine große Gruppe erlebnishungriger Wasserraten auf den Weg mit Naturparkführer Walter Hieber durch den Murrhartder Wald, unter dem vorderen Hörschbach-Wasserfall durch, zu den neuen, liebevoll gestalteten Brunnen und Weihern. Amphibien-Memory, Wasserleitung, Schatz im Silbersee, Schweinchenmatsch und das abschließende Grillfeuer machten den ersten Sommertag perfekt.
Mühlentag an der Meuschenmühle
29.05.2023
Wie am Mühlentag gewohnt, war die Naturparkführerdichte an der historischen Meuschenmühle besonders hoch. Wolfgang Grabe, Walter Hieber und Manfred Krautter führten über 300 Mühleninteressierte durch die alte Mühle und erklärten die Mühlentechnik. Außerdem wurden die Mühlenweg-Wanderer kompetent beraten und mit dem neuesten Informationsmaterial versorgt. Die großen und kleinen Gäste durften dazu Schiffle basteln und im Mühlbach schwimmen lassen und Stockbrot backen.
Whiskytrail durch die Schwäbischen Highlands
20.05.2023
Gut sechzig Whiskyfans machten sich bei Kaiserwetter mit Walter Hieber und Volker Stahl auf den Whiskytrail in die Schwäbischen Highlands. Sechs Top-Whiskys vor den Kulissen der historischen Rümelinsmühle, des Fratzenbrunnens, des wilden Trauzenbachtals, der Uku-Gallowayweide. Dazu original schwäbische Highlandgames und ein Spitzenessen vom Galloway-Rind auf der Weide in Vordermurrhärle mit Traumblick über die schwäbischen Highlands. Ein Traumtag!
Sportliche Wanderung rund um Fichtenberg
14.05.2023
Verspäteter Saisonstart für sportliche Wanderer: Endlich ging es am Muttertag wieder auf 25-km-Tour mit Manfred Krautter und Walter Hieber. Diesmal rund um Fichtenberg. Ein munteres Auf- und Ab durch maigrünen Wald und auf atemberaubende Aussichten. Vom Diebachsee auf den Kirgel mit Vesper und Kernerturmbestieg, runter ins Rottal, rauf nach Langert, runter über die Schanze nach Fichtenberg, rauf zum Diebachsee. Geschafft!
Eröffnung der Rudersberger Feenspuren
13.05.2023
Mit einem kleinen Festakt auf der Mannenberger Haube eröffneten Landrat Dr. Richard Sigel, Bürgermeister Raimond Ahrens und die WaldMeister manfred Krautter und Walter Hieber, nebst Waldfee Michelle Fuchs die Premiumwege Nr. 6 und 7 im Schwäbischen Wald: Waldzauber und Höhenzauber. Anschließend führten die beiden Naturparkführer eine große Wandergruppe auf dem Waldzauber-Weg zum Jux, wo die Gäste vom TSV Oberndorf verköstigt wurden. Kinder konnten (Jux-)Fledermäuse basteln: Die neuen Wege warten nun darauf, erwandert zu werden.
Einweihung Streuobstbox Allmersbach
05.05.2023
Im Rahmen der Eröffnung des Erlebnisweges in Heutensbach wurde auch die von WaldMeister Walter Hieber konzipierte und gefüllte Streuobstbox am Allmersbacher grünen Klassenzimmer mit Landrat Dr. Richard Sigel, Bürgermeisterin Patricia Rall und Gästen eingeweiht. Die Ausstattung der Box erlaubt es Kindergartengruppen und Schulklassen, erlebnisreiche Unterrichts- und Erkundungseinheiten in den Streuobstwiesen durchzuführen: Von der Strickleiter bis zur Becherlupe, von der Streuobst-Tierbande bis zur Picknickdecke: alles da.
KinderNaturErlebnis-Fest in Berglen
01.05.2023
Das KinderNaturErlebnis-Fest des Schwäb. Wald Tourismus zusammen mit der Gemeinde Berglen und den WaldMeistern Manfred Krautter und Walter Hieber zeigte sich am 1. Mai in Berglen-Rettersburg wieder einmal in Rekordlaune: Geschätzte 4500 Besucher, v.a. Familien mit Kindern, strömten aufs Festgelände in Rettersburg. Auch die Mitmachangebote der acht Naturparkführerinnen und Naturparkführer waren fest in Kinderhand. Und natürlich wurde die neue (9.) Schwäbische Waldfee Michelle Fuchs für ein Jahr Feenzauber gekrönt. Ein ECHTES Familienfest!
Auf der Suche nach dem Osterhasen
12.04.2023
So ein richtiges Sauwetter kann echte Osterhasensucher nicht abschrecken. Im Gegenteil: Neben spielen, Osterhasen-Kunstaktion, Hasengeschichte und Feuermachen ist doch Pfützenspringen am schönsten!
Und natürlich wurde auch der Osterhase in seinem süßen Nest gefunden.
Einweihung Brünnelesweg Murrhardt
10.04.2023
Wunderschönes, sonniges Osterwetter und jede Menge zufriedene, fröhliche Besucher beim Einweihungsevent des von den WaldMeistern Walter Hieber und Manfred Krautter in Kooperation mit der Stadt Murrhardt neu gestalteten Brünneleswegs. An der Grillstelle und den Brunnen wurden die Mitmachangebote der WaldMeister zusammen mit der Schwäbischen Waldfee Kim-Laura Rützler von den Kindern umlagert und begeistert angenommen.
Mühlen - Mythen - Maultaschen
12.03.2023
Über 50 Mühleninteressierte auf den Spuren von Mühlengeschichte und -geschichten. Dazu interessante Einblicke in die Technik der historischen Menzlesmühle, dazu ein saugutes Maultaschenbüffet von der Landmetzgerei Ziesel an der Heinlesmühle. Der Heimweg hinein ins Abendrot machte den Ausflugstag perfekt.