Termine

Termine im Mai 2015

 

 

Mai 2015

1. Mai auf Burg Löwenstein

Sie suchen ein Ziel für Ihre 1.Mai-Tour?
Wie wärs mit Burgruine Löwenstein?
Am 1. Mai ist der Kiosk geöffnet, kostenlose Burgführungen mit Walter Hieber, Turmbesteigung, Kinderspielzeug im Burghof, Grillfeuer und Stockbrot am Grillplatz (Grillgut bitte mitbringen).

Zielgruppe: alle
Treffpunkt: Burgruine Löwenstein
Uhrzeit: von 11 bis 17 Uhr geöffnet

WaldGEHschichten: Mythos Baum

Was Sie schon immer über Bäume wissen wollten und vieles Ungeahnte mehr erfahren Sie bei dieser ungewöhnlichen Waldführung. Längst Vergessenes, Mystisches, Mythologisches und ganz Praktisches wird gegenwärtig. Gehen Sie mit uns zu den "Sauerkrautbäumen" im Welzheimer Wald. Im Anschluss an die Waldführung verköstigen wir Sie mit einem guten Getränk und einer exzellenten WWW – „Welzheimer Wald-Wurst“, ganz speziell nur für uns gemacht, auf Fichtenzapfen gegrillt.

Zielgruppe: Erwachsene und Familien mit Kindern
Treffpunkt: Kaisersbach, Wanderparkplatz Finken, L 1150 Richtung Kirchenkirnberg, Abzweig Bruch
Uhrzeit: 14 Uhr
Dauer: 3,5 Stunden
Kosten: 15 €/Person, Kinder 10 €, inkl. WWW und Getränke

Naturerlebnistag: Tierischer Waldspaziergang im Tannwald

Im Rahmen des Naturerlebnistages geht es im Welzheimer Tannwald auf Spurensuche. Welche Tiere leben hier wohl? Warum sehen wir sie nicht? Welche Spuren hinterlassen sie? Spiele - Aktionen - Forschungsaufträge.

Zielgruppe: Familien
Treffpunkt: Welzheim, Wanderparkplatz Mammutbäume
Uhrzeit: 11 Uhr
Dauer: 2 Stunden
Kosten: Erwachsene: 5 €, Kinder frei

NEU: Ballontrekking - Ballonfahren, Wandern, Genießen

Gemeinsam abheben und schweben über der wunderschönen Landschaft des Schwäbischen Waldes – fachkundig erklärt vom Naturparkführer. Wohin genau, das weiß nur der Wind. Nach etwa 1 – 1,5 stündiger Fahrt setzt uns der erfahrene Ballonfahrer sicher ab. Die Erstfahrer werden nach alter Tradition im Rahmen eines Sektempfangs „getauft“. Nachdem Ballon und Korb verstaut sind – alle packen mit an – erleben wir, evtl. nach kurzer Fahrt mit dem Shuttl, den Schwäbischen Wald auf Schusters Rappen: eine kurzweilige etwa zweistündige Wanderung durch Wald und Feld zurück Richtung Startplatz. Unterwegs erwartet die Wanderer ein außergewöhnliches Grillpicknick im Grünen, wo bei einheimischen Spezialitäten und guten Getränken gut sein ist. Zu guter Letzt bringen Sie unsere erfahrenen Naturparkführer wieder zielsicher zum Ausgangspunkt zurück.

Zielgruppe: Erwachsene und Kinder ab ca. 10 J.
Treffpunkt: Nähe Heinlesmühle/Alforf (wird kurzfristig bekanntgegeben)
Uhrzeit: 6 Uhr
Dauer: 6 - 7 Stunden
Kosten: 289 €

Der Schatz in der Mühle

Am Tag vor dem Mühlentag machen wir uns gemeinsam auf eine spannende Schatzsuche: Irgendwo bei der stattlichen Hagmühle hat der geizige alte Müller sein gesamtes Erspartes versteckt, und er hat Spuren hinterlassen. Ob wir den Mühlenschatz finden? Anschließend wird gegrillt (wer möchte, kann sich auch im Biergarten der Hagmühle verwöhnen lassen).

Zielgruppe: Familien mit Kindern ab ca. 5 Jahren
Treffpunkt: Alfdorf-Haghof, Wanderparkplatz vor dem Hotel-Restaurant
Uhrzeit: 14 Uhr
Dauer: 3 Stunden
Kosten: Erwachsene 6 €, Kinder 4 €

Der Geist in der Mühle

Kurz vor dem Mühlentag geht es auf einen spannenden Weg in die Nacht, durch sagenumwobenen Wald, über den Limes zur Hagmühle. Unterwegs lassen seltsame Geschichten aus alter Zeit von Mühlengeistern, Kobolden, Erdluitle und betrügerischen Müllern die nächtlichen Wanderer erschaudern. Einen Teil des Weges durch die Dunkelheit erleuchten Fackeln, die geheimnisvolle Schatten werfen.
An der Hagmühle gibt’s einen „Mühlengeist“ (Schnäpsle) für die mutigen Nachtwanderer.

Zielgruppe: Erwachsene und Familien mit Kindern
Treffpunkt: Alfdorf-Haghof, Wanderparkplatz vor dem Hotel-Restaurant
Uhrzeit: 21 Uhr
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Kosten: Erwachsene 8 €, Kinder 6 € inkl. Fackel und Schnäpsle/Alternative